Pferdebandagen: wertvoller Beinschutz!?
Immer wieder stellen sich Reiter die Frage, ob Pferdebandagen kaufen wirklich Sinn macht oder nicht. Denn es gibt diejenigen, die niemals ohne Bandagen ausreiten würden und deren Pferde stets mit Bandagen auf der Koppel oder beim Ausreiten unterwegs sind und andere, die stets ohne Gamaschen im Gelände sind. Doch meistens kommt es auf die unterschiedlichsten Faktoren an, wann Bandagen wirklich hilfreich sind und wann ein Beinschutz nicht zwingend notwendig ist.
Wann und warum Pferdebandagen kaufen?
Wie bei vielen Dingen im Leben, muss man auch beim Beinschutz von Pferden strikt unterscheiden. Schließlich soll solch eine Bandage dem Pferd nur Nutzen bringen und das Pferd nicht an seiner Bewegungsfreiheit behindern. Wirklich Sinn macht es vor allem bei Pferden, die eine Verletzung auskurieren und zu Rehabilitationszwecken Bandagen tragen. Noch wichtiger ist es, dass man dem Tier Pferdebandagen anlegt, wenn es unter der Schlafkrankheit Narkolepsie leidet. In diesem speziellen Fall sollte es sogar nicht nur beim Ausreiten oder auf der Weide, sondern auch allein in der Box einen Beinschutz tragen.
Doch auch bei einem jungen Pferde, welches weder einer Verletzung hinter sich hat, noch an einer Krankheit leidet, kann eine Bandagen als Beinschutz empfohlen werden.

Warum es auch einige Gegner von Bandagen gibt?
Gegner von Pferdebandagen bringen gerne das Argument an, dass Pferde in der Wildnis auch keine Gamaschen oder Bandagen tragen. Dies ist natürlich absolut korrekt. Doch Wildpferde haben ganz andere Lebensgewohnheiten als unsere Reitpferde. Wildpferde haben natürliches Gelände, können sich bewegen so viel sie wollen und werden auch nicht geritten.
Unsere Sportpferde hingegen laufen auf anderen Bodenflächen mit dem zusätzlichen Gewicht des Reiters auf dem Rücken. Somit sind Pferde, die nicht mehr in der freien Natur leben ganz anderen Belastungen und Beanspruchungen ausgesetzt, als Pferde in der ursprünglichen Form.
Dennoch braucht ein putzmunteres Pferd bei guter Haltung selten Bandagen als Verletzungsschutz. Doch es gibt eben auch andere Pferde.
Pferdebandagen kaufen: es kommt auf das Pferd selbst an
So manches gesunde Pferd neigt dazu, dass es beim Laufen seine eigenen Beine streift. Ein anderes Pferd wiederum bewegt die Hinterhufe so weit nach vorne, dass es gelegentlich in die Ballen der Vorderbeine tretet. In diesem Fall können Pferdebandagen tatsächlich von großem Nutzen sein und vor Verletzungen bei falschem Auftreten schützen. Hier ist es vorteilhafter beim Ausreiten das Pferd mit Bandagen vor diesen Verletzungen zu schützen.
Auch bei Ausritten im Gelände kann eine Bandage als Schutz vor größeren Steinen oder Ästen bieten. Doch ganz besonders hilfreich sind die Gamaschen bei Pferden, die eben nicht ganz korrekt laufen und manchmal sich selbst ins Fesselgelenk treten.
Kurzum, bei uns im Shop finden Sie hochwertige Bandagen für Mensch und Tier, die bei Bedarf einen guten Schutz bieten. Informieren Sie sich gerne ausführlich in unserem Shop.