Arthrose: Beschwerden durch Bewegung lindern
Was ist Arthrose genau?
Unter den Begriff Arthrose fallen im Medizinischen Beschwerden und Schmerzen, welche vom Verschleiß von Gelenken, insbesondere der Knorpel, ausgelöst werden. Während bei primärer Arthrose fehlerhaft gebildetes Knorpelgewebe die Beschwerden auslöst, tritt sekundäre Arthrose meist durch mechanische Überbelastung, chronische Entzündung der Gelenke oder altersbedingten Verschleiß der Gelenke auf. Beim gesunden Menschen bietet das Knorpelgewebe den Gelenken Schutz vor der Belastung und fungiert gleichzeitig als Schmieröl für Knie, Hüfte, Hand und Co. Ist dieser Schutz nicht mehr gewährleistet führt dies zur Abnutzung des Knochens und schließlich zu großen Schmerzen bei der Belastung. Bei fortgeschrittenem Krankheitsbild ist ein Austausch von Hüfte oder Knie meist nicht zu vermeiden. Da sie stets hohen Belastungen durch das eigene Körpergewicht ausgesetzt sind, sind diese Gelenke am häufigsten von Verschleiß betroffen. Auch wenn Arthrose meist altersbedingt auftritt und nicht zu heilen ist, können die frühe Entdeckung der Krankheit sowie therapeutische Maßnahmen das Fortschreiten drastisch verringern.
Therapeutische Maßnahmen
Übergewicht und Arthrose sind nicht die besten Freunde. Um die Gelenke zu entlasten, empfiehlt es sich auf seine Ernährung zu achten und gegebenenfalls sein Gewicht zu reduzieren. Ausgewogene Ernährung ist das A und O. Ein vitaminreicher, fettarmer Speiseplan mit viel Obst, Gemüse, Nüssen und Fisch versorgt den Körper mit wichtigen Nährstoffen und hilft bei der Gewichtsabnahme. Den Genuss von Fleisch sollten Betroffene reduzieren und auf Alkohol und Zigaretten am Besten ganz verzichten.
Ausreichende Bewegung ist die zweite Zutat für das Erfolgsrezept beim Lindern von Beschwerden. Krankengymnastik und äußerliche Bewegung der Gelenke durch Massagen tragen zu weniger Schmerzen bei. Darüber hinaus ist es unerlässlich, auch privat sportlich aktiv zu bleiben. Schonende Sportarten sind zum Beispiel Nordic-Walking, Radfahren oder Schwimmen.
Mit TSM Bandagen schmerzfrei in Bewegung bleiben
Oft schrecken daher Betroffene aus Angst vor Schmerzen von sportlicher Aktivität zurück. TSM Bandagen bieten Ihren Gelenken jedoch Stabilisation und Unterstützung ohne die Flexibilität bei der Bewegung einzuschränken. In unserem großen Sortiment an Bandagen für Knie-, Ellbogen-, Fuß- oder Handgelenk findet sich für jedes Gelenk die passende Bandage. Wir freuen uns, Sie diesbezüglich kompetent beraten zu dürfen.