Ein gesunder Rücken – ein Wunsch von Millionen
Ein gesunder Rücken ist der Wunsch von allen, die schon einmal von Rückenschmerzen geplagt waren. Leider sind das mehr Menschen als Sie vielleicht denken. Denn Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer 1 in Deutschland. Oft ist daran eine schlechte Körperhaltung im Alltag und zu wenig Bewegung schuld.
Eine schöne Form der Rückenschule
Wie Sie auch ohne Gymnastikübungen zu einer guten Körperhaltung gelangen? Probieren Sie doch einmal eine etwas andere Rückenschule aus. Und zwar auf dem Rücken der Pferde. Denn Reiten macht nicht nur Spass, sondern auch gesund. Nicht umsonst heißt es: das Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Nein, ganz im Ernst, Reiten übt zahlreiche positive Effekte auf den menschlichen Körper aus.
Welche Effekte hat das Reiten?
Es trägt zur Gesunderhaltung des Rückens bei. Denn beim Sitz im Sattel nehmen die Hüftgelenke und das Becken eine Position ein, die entlastend für die Bandscheiben sind. Zudem wird die Rückenmuskulatur bewegt und gekräftigt. Die ganze Rumpfmuskulatur baut sich bei einer geringen Belastung langsam auf. Durch diese Haltung und die leichte Bewegung im Schritttempo beugt man Rückenschmerzen vor und verbessert gleichzeitig seine Koordinations- und Gleichgewichtsfähigkeit.
Gesunder Rücken: Die Hippotherapie
Neben den positiven Auswirkungen auf die Muskeln und die Wirbelsäule, wirkt sich hat Reiten auch positive auf das Herzkreislaufsystem aus. Denn Reiten ist ein Ausdauersport. Zudem kann man in der frischen Luft der Bewegung nachgehen, wovon auch noch das Immunsystem zusätzlich profitiert. In der Hippotherapie spielt auch das Tier eine wichtige Rolle. Da nur mit einem zuverlässigen Pferd auch ein entspanntes Reiten für den Menschen möglich ist. Diese vielschichtigen Auswirkungen auf die Gesundheit des Menschen werden bei der Hippotherapie genutzt. Dabei steht Hippo für das Pferd (griechisch: Hippos = Pferd). Da nicht jeder ein eigenes Pferd besitzt, wird dies Form der Therapie vereinzelt angeboten. Entweder leiten diese Form des „Reiten als Gesundheitssport“ Reitlehrer mit einer Zusatzqualifikation oder Physiotherapeuten, die reiten können. Das oberste Zielt ist dabei immer die Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Wenn auch Sie die Liebe zum Pferd entdeckt haben und etwas für Ihre Gesundheit tun möchten, können Sie auch noch zusätzlich mit einer Rückenbandage die gute Haltung fördern. Zudem sind Sie durch die hochwertigen Neoprenbandagen auch vor Kälte geschützt und schneller aufgewärmt. Denn die Bandage fördert eine gute Durchblutung.