Gesundheit am Arbeitsplatz & im Home Office – Bandagen als Hilfsmittel gegen Rückenprobleme, Nackenbeschwerden, Kreuzschmerzen & Co.
Mit der stetig weiter fortschreitenden Digitalisierung der Gesellschaft ändert sich auch das Bewegungsverhalten der Arbeitnehmer. Viele Dienstleistungen, Produkte und Angebote erarbeitet man somit nicht mehr ausschließlich mit Muskelkraft. Denn in der heutigen Zeit bestimmen Kopfarbeit und Computer die Arbeitswelt in nahezu allen Branchen. Gesundheit am Arbeitsplatz – unser Thema heute:
Immer mehr Menschen verbringen ihre Arbeitszeit im Büro. Somit stundenlang in einer stets gleichen, sitzenden Position und mit konzentriertem Blick auf den Bildschirm, beansprucht man insbesondere die Augen und den Rückenbereich sehr stark. Genau in diesem Bereich treten dann auch die meisten Gesundheitsbeschwerden auf.
In Deutschland leiden fast 60 Prozent der Bevölkerung unter Schmerzen im Rücken, von denen knapp 10 Prozent in ständiger Behandlung sind.
Häufig sind also Fehlhaltungen, einseitige Belastungen, Bewegungsmangel oder psychische Gründe Auslöser für Schmerzen von der Halswirbelsäule bis zum letzten Lendenwirbel.
Gesundheit am Arbeitsplatz: Wie kann ich Rückenschmerzen vorbeugen?
Wie oben schon erwähnt, ist also ein oft stundenlang auf den Monitor fokussierter Blick, permanente Anrufe, Leistungs- und Termindruck. die sich negativ auf die Gesundheit auswirken. Bei der Arbeit am Schreibtisch kann aus Anspannung recht schnell Verspannung verschiedener Muskelgruppen werden.
Deshalb ist es besonders an stressigen Arbeitstagen wichtig sich ab und zu Zeit für Momente der Entspannung gönnen. Übungen daher zur Muskellockerung oder eine selbst verabreichte Kurzmassage am Nacken tun oft schon sehr gut. Aber auch ein kurzer Blick aus dem Fenster und ein paar bewusste, tiefe Atemzüge entspannen den Körper und die Seele rasch und effektiv.
Ebenso eine regelmäßige (gute) Ernährung sorgt dafür, dass man im Büro fit und leistungsfähig bleibt. Doch viel zu oft nutzen man die gesetzlich vorgeschriebenen Pausen nicht. Dabei wirken eine gesunde, ausgewogene Mittagsmahlzeit und ein kurzer Spaziergang wahre Wunder, um die zweite Hälfte des Arbeitstages voller Energie und Konzentration in Angriff zu nehmen.
Des Weiteren sorgen Hobbys, die auf körperlicher und mentaler Ebene Ausgleich bringen dafür, dass man den Stress abbaut. Auch das tut dem Rücken gut.

Was kann ich noch für die Gesundheit am Arbeitsplatz tun?
Optimale Organisation und qualitativ gute Ausstattung verringern das Risiko von Arbeitsausfällen.
Denn wer den Ursachen für die Verspannungen und den Stress im Arbeitsalltag auf den Grund geht und sie beseitigt kann Rückenschmerzen auf Dauer den Kampf ansagen.
Ein großes Augenmerk sollte man zunächst auf eine ergonomische Ausstattung des Arbeitsplatzes legen: Optimale Anordnung der Arbeitsmittel, individuell einstellbare Stühle, Schreibtische und Monitore, aber auch das Raumklima und die Beleuchtung spielen eine große Rolle.
Anmerkung: Hier lohnt sich die Investition in qualitativ hochwertige (Büro)Ausstattung. Zum einen verringert man so die Kosten für Arbeitsausfälle. Zum anderen sind gesunde Mitarbeiter motivierter und damit Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen.
Rückenschmerzen natürlich behandeln – TSM Bandagen liefern wertvolle Unterstützung bei der Reha und Prophylaxe
Rund 80 Prozent der Fälle von Rückenschmerzen kann man Zuhause selbst lindern oder gar heilen. Wohl die meisten greifen dafür zuerst auf bekannte Naturheilmittel aus Omas Hausapotheke zurück. Allen voran steht die Behandlung durch Wärme, um die Muskulatur damit zu entspannen.
Dafür empfehlen sich Bäder mit Zusätzen wie Arnika oder Heublumen. Auch die Bestrahlung der schmerzenden Bereiche mit einer Infrarotlampe oder warme Auflagen aus Bienenwachs und das beliebte Kirschkern- oder Dinkelkissen helfen bei der Schmerzlinderung.
Die Reflektion der Wärme in den abgedeckten Bereichen verstärkt die Durchblutung. Somit löst man die Muskelverspannungen und lindert die Schmerzen. Denn die Bänder, Sehnen und Muskeln bleiben daher elastischer und somit auch belastbarer. Bewegungsabläufe kann man dann natürlicher und entspannter ausführen, was Schonhaltungen sowie Fehlbelastungen vorbeugt.
Mit dieser sehr guten Wirkung der Wärme überzeugen die TSM Bandagen:
Die Nacken- und Rückenbandagen sind aus sehr hautverträglichem Neopren hergestellt und schützen die Muskelbereiche optimal vor Überlastungen und Unterkühlungen. Die hervorragenden TÜV geprüften Wärmeeigenschaften sorgen für eine schnellere Regeneration.
In Verbindung mit der einzigartigen Innenbeschichtung, zeichnen sie sich zudem durch ausgezeichnete Trageeigenschaften aus. Durch die hohe Flexibilität sind die TSM Bandagen bestens geeignet für den Einsatz am Arbeitsplatz: Zum Wohle Ihrer Gesundheit.