Pferdetraining Winter eine stets wichtige Angelegenheit
Pferdetraining Winter eine wichtige Sache
Pferdetraining Winter ist für Ihren Liebling unerlässlich. Denn auch zu der kalten Jahreszeit braucht Ihr Pferd seine Trainingseinheiten. Doch was tun, wenn das Trainingsgelände zu einer eisigen Schlitterpartie wird?
Diverse Möglichkeiten für Pferdetraining im Winter
Wenn der Reitplatz gefroren ist und nicht für schnelle Gangarten geeignet, dann kann in den Wintermonaten eine gut in der Hand liegende Longe als Alternative dienen. Achten Sie bei Eis und Schnee auf Ihr geliebtes Pferd. Langsames Aufwärmen und feine Übergänge trainieren das Pferd an der Hand ebenso wie unter einem Sattel. Vor allem wenn der Liebling beim ersten Sonnenstrahl mit viel Kraft den Stall verlassen will, achten Sie auf die Grundgangart Schritt.
Nach langem Stehen darf das Pferd erst nach einer Aufwärmphase von mindestens zehn Minuten sanft angetrabt werden. Versuchen Sie dabei dem Pferd exakte Übergänge und feine Bewegungen zu lernen. Denn das Pferd soll lernen auf Ihre Stimme zu hören. Wenn das Pferd in den einzelnen Gangarten noch Schwächen hat, versuchen Sie diese gezielt zu verbessern. Vermitteln Sie dem Pferd mit viel Gefühl, was es tun soll, damit das Training zu Erfolg führt.
Mit viel Aufmerksamkeit das Pferdetraining Winter auf die Wiese verlegen
Wenn das Pferd aufgewärmt ist und Sie doch lieber flott über die Wiesen galoppieren wollen, gibt es einiges zu beachten. Zuerst sollte die Beschaffenheit des Bodens im Schritt getestet werden. Denn wenn die Wiese zu weich ist, hinterlassen die lieben Pferde zu tiefe Löcher. Dies sorgt für Unmut bei den Landwirten und ein gutes Verhältnis zwischen Reiter und Landwirt ist durchaus nachhaltig. Achten Sie auch auf Maulwurfshügel, denn diese fallen unter einer dicken Schneedecke nicht mehr auf. Beim Ausritt im Gelände, ist höchste Vorsicht geboten, denn ein Sturz auf den vereisten Boden, kann schnell ein Aus für viele Monate heißen. Als Vorsichtsmaßnahme können Sie die Gelenke Ihres Lieblings mit Pferdebandagen schützen.
Vorsicht bei eingeschneiter Landschaft
Auch bekannte Wege könne im Winter gefährliche Schneefallen verbergen. Denn manchmal stehen am Waldrand Erntemaschinen, die jetzt eingeschneit sind und nicht gleich zu erkennen sind. Auch abgebrochenen Äste können unter der Schneedecke verdeckt am Boden liegen. Die Bodenbeschaffenheit kann sich auch von heute auf morgen durch einen Starkregen oder Tauwetter verändern. Eine weitere Falle sind Schneeverwehungen, denn diese lassen sogar kleine Gräben verschwinden. Vertrauen Sie im Winter auf Ihr Gefühl und riskieren Sie nichts.
Tipp:
Unterstützen Sie zudem Ihren Liebling mit der für Ihr Pferd richtigen Pferdebandage, die seine Sicherheit und sein Wohlbefinden erhöht. Finden Sie in Ruhe die ideale Bandage für Ihren liebsten Vierbeiner in unserem Reitsport Bandagen Shop.