Ein paar Tipps, damit Golfen – ein rundum gesunder Sport bleibt!
Neuesten Erkenntnissen zu Folge soll tägliches Spazierengehen von etwas 30 Minuten die Gesundheit enorm fördern, darum gehen Sie dem Golfen mit Bandagen nach. So gelingt es bei Ihrem Golfspiel allemal, einen gesundheitlichen Nutzen daraus zu ziehen.
Lieben Sie das Golfen oder hegen Sie noch Vorurteile?
Tatsächlich gibt es hier zwei sehr konträre Auffassungen über das Golfspiel. Die einen verpönen den wunderbaren Outdoor – Sport als Sport der Alten, die anderen lieben das Golfen mehr als alles andere. Doch ganz objektiv kann man sagen, dass Golf wirklich mit Wandern, Walking, Schwimmen oder Nordic Walking auf einer Ebene steht. Denn der Fitnessfaktor ist beim Sausen über den grünen Rasen enorm.
Welche gesundheitlichen Vorteile haben Golfer?
Mit Golf bleibt man gesund, da man sich an der frischen Luft bewegt und so Sonnenlicht tankt und die Zellen in Schwung bringt. Sogar das Herz-Kreislaufsystem kommt sanft in Schwung, wenn man bei einer klassischen 18 -Loch -Runde für etwa vier Stunden mehr als 8 Kilometer zurücklegt.
Zudem trägt das Golfen definitiv zur Entspannung bei. Wenn man die Ruhe und Natur auf dem Golfplatz genießt, kann man den Stress des Alltags schnell vergessen. Zudem kommt der soziale Faktor hinzu, der beim Gespräch mit Gleichgesinnten zum Abbau von Stresshormonen beiträgt.
Natürlich schult man beim Abschlag auch die Koordination von Hand und Augen. Gerade ältere Sportler profitieren von einem verbesserten Gleichgewichtssinn im Alltag vor Stürzen.
Beim Golfen mit Bandagen die Gelenke schonen
Golfer – Ellenbogen, das hat vermutlich schon jeder einmal gehört. Doch nicht nur Golfer können darunter leiden, wobei die einseitige Bewegung durchaus bei nicht perfekter Schlagtechnik zu Beschwerden führen kann.
Als Hilfsmittel kann ein ganzheitliches Muskeltraining empfohlen werden und Bandagen für den empfindlichen Bereich. Lassen Sie es erst gar nicht soweit kommen, dass sich die Sehnenansätze der Muskulatur entzünden. Beugen Sie den Gelenkbeschwerden vor, indem Sie eine angenehme und flexible Bandage für die einseitigen Bewegungen anlegen.
Übrigens, zum Entlasten der überanstrengten Muskelgruppen beim Golf zählen nicht nur die Handstreckmuskeln und Beugemuskeln, auch der Rücken der Golfer wird stark beansprucht. Doch mit einer zusätzlichen Rückenbandage für eine stabile Wirbelsäule können Sie den Rücken entlasten und das Golfen genießen.
Jetzt bei uns im Shop vorbeischauen, damit jeder Abschlag eine Bewegung ohne verzerrtes Gesicht wird!
Externe Bildquelle: www.pixabay.com