Schlagtechniken auf einen Blick im Volleyball Bandagen Blog
Volleyball: Wenn Kraft und Technik Hand in Hand gehen
Bei TSM Bandagen genießt Volleyball einen besonderen Stellenwert. In Zuammenarbeit mit Medizinern und Fachleuten entwickeln wir spezielle Volleyball Bandagen zum Schutz der Gelenke. Zudem arbeiten wir eng mit Mannschaften aus dem Profisport zusammen und unterstützen deren Einsatz am Ball mit unseren hochwertigen Bandagen. Hier gehts zum Online Shop!
Volleyball gehört zu den beliebtesten Sportarten: im Sportunterricht an Schulen lernt ein Jeder die grundlegenden Techniken des Sportes, der Profisport genießt wachsendes Interesse in der breiten Bevölkerung und im Sommer fliegen auf den sandigen Volleyballplätzen an Seen und in den Schimmbädern fast ununterbrochen die bunten Bälle über das Netz. Denn Volleyball ist nicht nur ein absoluter Teamsport, bei welchem in Teams mit beliebig vielen Mitspielern gespielt werden kann. Zudem ist es die beim Volleyball gefragte Kombination aus Kraft und Technik, die Volleyball zu einem Sport für Jedermann macht. Heute im Blog haben wir die Schlagtechniken im Volleyball auf einen Blick zusammengefasst.
Schlagtechniken auf einen Blick
Der Aufschlag
Ein guter Aufschlag soll es dem Gegner von Anfang an erschweren in den angreifenden Spielfluss zu kommen. In sicherer Schrittstellung wird der Ball mit beiden Händen nach oben geworfen. Während der passive Arm auf Kopfhöhe verharrt, holt der Schlagarm mit gebeugtem Ellbogen nach hinten aus. Gestreckte Fingerspitzen dienen als Navigator, wenn der Ball dann knapp über dem Kopf nach vorne oben geschlagen wird.
Annahme und Zuspiel
Neben dem Blog ist der Bagger die klassische Form der Ballannahme beim Volleyball. Dabei fungieren die vor dem Körper augestreckten Arme als Schlägerersatz. Wichtig hierbei ist, dass die Handflächen ineinander verschmelzen und der Schlag aus der gesamten Körperbewegung ausgeht. Nicht die Kraft der Arme entscheidet also über einen guten Bagger, sondern die richtige Winkelstellung von Öberkörper, Armen und Beinen.
Auch das Zuspiel kommt beim Volleyball aus einer Beugebewegung des ganzen Körpers. Mit den zu einem Dreieck geformten Händen über dem Kopf und einer dreiviertel Beugung der Arme wird der Ball dem Mitspieler zum Angriff zugespielt. In Ausnahmefällen wird diese Technik auch zur Annahme eines Angriffs des Gegners nahe am Netz angewandt.
TSM: Volleyball Bandagen für Profis und Hobbysportler
In unserem Online Shop finden Sie hochwertige Volleyball Bandagen für Ellbogen Knie und Fussgelenke. So beugen Sie Verletzungen vor oder können nach Verletzungen ohne Zurückhaltung am Ball wieder voll und ganz ins Training einsteigen.