Aktivsein tut einfach gut! Wandergebiete in Bayern.
Bayern gehört nicht nur zu einem der beliebtesten Reiseziele innerhalb Deutschlands. Auch für Wanderer bietet sich hier ein reizvolles Ziel. Denn insgesamt verfügt das Bundesland über rund 40.000 km an markierten Wanderwegen für alle Ansprüche. Sich bewegen tut Körper, Geist und Seele gut. Daher stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl der Wandergebiete in Bayern vor:
Wandergebiete in Bayern: Allgäu
Wer sich erstmals im südlichen Teil Deutschlands – im Allgäu – aufhält, findet hier nicht nur einen charmanten Dialekt und viele Kühe vor. Sondern auch eine wunderschöne Natur, die einfach zum Wandern einlädt. Rauschende Flüsse und hohe Berge, dazu endlose Weiden, Wiesen und Almhütten bieten hier schöne Wandergebiete in Bayern.
Im Chiemgau unterwegs – eines der herrlichen Wandergebiete in Bayern
Der Chiemgau ist nicht nur kulturell, sondern auch landschaftlich erwähnenswert. Hier sind grüne Landschaften in großer Fülle zu finden. Dazu ist der Chiemsee mit seiner Herren- und der Fraueninsel hier beheimatet. Ergänzt werden die schönen Wandergebiete in Bayern durch wichtige Klöster und charmant erhaltene Altstädte sowie ein breites Veranstaltungsangebot, das den Wanderurlaub perfekt abrundet. Die Chiemgauer Alpen rahmen den Wanderurlaub ein. Und deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass der Chiemgau in Bayern ein sehr wichtiges Reiseziel für ambitionierte Wanderer ist.
Der Naturpark Altmühltal

Auf einer Fläche von 2.906 Quadratkilometern erstreckt sich der Naturpark Altmühltal in Bayern. Der Naturpark hat eine Prägung durch viele Mittelgebirgslandschaften, südlich der Frankenalb gelegen. Die charakteristischen Landschaftsmerkmale sind hier in Wacholderheiden und Feuchtwiesen sowie zahlreichen malerischen Felsformationen und auch Steinbrüchen gegeben. Die Hälfte des Naturparks Altmühltal ist zudem bewaldet. Die Altmühl selbst ist eine von Westen nach Osten durch den Naturpark verlaufende Achse, die letztlich in Töging bei Dietfurt ihre Mündung in den Main-Donau-Kanal hat. Der Naturpark Altmühltal bietet reizvolle Wandergebiete in Bayern.
Wanderungen im Tölzer Land
Im Tölzer Land sind Wanderungen für jeden Geschmack umsetzbar. Auch sportlich sehr aktive Wanderer finden hier perfekte Wandergebiete in Bayern. Auf den insgesamt rund 350 km an markierten Berg- und Wanderwegen können Wanderer Wälder und Wiesen sowie Almebenen und Gipfel im Tölzer Land genießen. Ein schönes Ziel ist hier zum Beispiels der 1.555 m hohe Brauneck. Hier haben Wanderer bei klarer Sicht eine wunderschöne Aussicht, die bis nach Südtirol, ins Salzburger Land sowie auf den Wetterstein und das Karwendelgebirge reicht und teilweise sogar bis zur Landeshauptstadt München den Blick freigibt. Aber auch Wanderer, die eher Wandergebiete in Bayern im Tal setzen, können hier im Alpenvorland perfekte Bedingungen für das Hobby vorfinden. Wer spirituelle Wege beschreiten möchte und als Pilgerer unterwegs sein will, kann auch auf dem südostbayerischen Jakobsweg sowie dem Jakobsweg Isar-Loisach-Leutascher Ache-Inn durch das Tölzer Land als Weg zu sich selbst wandern. (Hoteltipp: Posthotel Kolberbräu)
Kurzum, der Auszug der Wandergebiete in Bayern zeigt auf, was Sie alles entdecken können!
Zum Schluss haben wir noch einen guten Tipp, wenn es um Ihre Muskeln und Gelenke geht. Denn auch wer schon das eine oder andere gesundheitliche Problem hat, die patentierten TSM Bandagen unterstützen den Bewegungsapparat so gut, dass Sie auf Ausflüge nicht verzichten müssen. Hervorragend aber auch präventiv zur Schonung. Beispielswiese für Rücken, Knie, und Fußgelenke. Erfahren Sie mehr Details rund um die Bandagen, die einen wertvollen Beitrag für Ihre Gesundheit leisten können. Denn, Profi Sportler werden schon seither damit ausgestattet. Demzufolge, was denen zugute kommt, kann für Sie nur das Beste sein. Das sollte Ihnen Ihre Gesundheit wert sein.